Die Interessengruppe Persönlichkeitsdynamik (IG PD) der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) schreibt einen Preis für Nachwuchsforschende im Bereich der Persönlichkeitsdynamik aus. Im Fokus stehen Arbeiten zu bewussten und unbewussten Prozessen der Motiv-, Selbst- und Beziehungsregulation, inklusive der Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte.

Der Preis wird von der Köhler-Stiftung gefördert und 2026 erstmalig vergeben. Er ist mit einem Preisgeld von 500€ dotiert und richtet sich an Wissenschaftler:innen, die sich während der Dissertation oder in den ersten drei Jahren danach durch einen besonders relevanten Beitrag zur Persönlichkeitsdynamik ausgezeichnet haben.

Bewerbungsunterlagen:

  • Eine Publikation (mit Erstautorenschaft) im Themenbereich Persönlichkeitsdynamik, entstanden während der Promotionszeit oder innerhalb von drei Jahren danach
  • Eine maximal zweiseitige Darstellung, in der/die Bewerber:in
    • die Relevanz der einen Forschungsarbeit für das Gebiet der Persönlichkeitsdynamik beschreibt,
    • die Einbettung der eingereichten Publikation in das eigene Forschungsprogramm skizziert.
  • Vollständiger Lebenslauf
  • Einverständniserklärung der Ko-Autor:innen zur Einreichung der gemeinsamen Publikation, sowie kurze Skizzierung des Eigenanteils bei gemeinschaftlich verfassten Arbeiten

Die Auswahl der Preisträger:in erfolgt durch eine Jury der IG PD. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Treffens der IG Persönlichkeitsdynamik auf dem Deutschen Psychologie-Kongress (DPK) vom 8. bis 12. Juni 2026. Die Preisträger:in soll hier in einem kurzen Vortrag ihr Forschungsarbeit präsentieren.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 1. April 2026 bei Carina Remmers (carina.remmers@hmu-potsdam.de) einzureichen.