Promovierendenkolleg

Das AGPPP-Promovierendenkolleg ist als Initiative von Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase mit psychodynamischer und psychoanalytischer Ausrichtung aus der Springschool der AGPPP im Jahr 2023 entstanden. Das Promovierendenkolleg bietet die Möglichkeit für einen regelmäßigen Austausch und gegenseitige Beratung in wissenschaftlichen Fragen sowie Weiterlesen…

#FollowUs 

Die AGPPP ist nun auch auf Instagram vertreten – Schauen Sie gerne ab und zu mal vorbei! Der Account wird dankenswerterweise von unserem Mitglied Katharina Reboly gepflegt. Wenn Sie keine Nachrichten mehr verpassen wollen, dann scannen Sie den QR-Code und Weiterlesen…

W3-Professur für Psychoanalyse an der Universität Kassel in Kooperation mit dem Sigmund-Freud-Institut Frankfurt

An der Universität Kassel, im Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft, ist in Kooperation mit dem Sigmund-Freud-Institut Frankfurt eine W3-Professur für Psychoanalyse ausgeschrieben. Die Stelle soll zum 1. Oktober 2026 besetzt werden, Bewerbungsfrist ist der 8.4.2025. Die Professur soll zur Hälfte Weiterlesen…

»Die (Un-)Fähigkeit zu streiten« – Tagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie

Am Wochenende vom 29.11.2024 bis zum 30.11.2024 wird die 12. Jahrestagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie unter dem Titel »Die (Un-)Fähigkeit zu streiten« in Leipzig stattfinden. Es soll dabei um Streits, Konflikte und Debatten gehen. Auseinandersetzungen in verschiedenen Formen sollen Weiterlesen…

Tagung 2025: «Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit» – Call for Abstracts

Die Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften lädt ein zu ihrer nächsten Jahrestagung “Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit.Psychoanalytisch-pädagogisches Arbeiten mit Bezugs- und Fachpersonen.” Die Tagung findet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Weiterlesen…