Ausschreibung: Nachwuchspreis der DGPs Interessengruppe Persönlichkeitsdynamik

Die Interessengruppe Persönlichkeitsdynamik (IG PD) der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) schreibt einen Preis für Nachwuchsforschende im Bereich der Persönlichkeitsdynamik aus. Im Fokus stehen Arbeiten zu bewussten und unbewussten Prozessen der Motiv-, Selbst- und Beziehungsregulation, inklusive der Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Aspekte. Der Preis wird Weiterlesen…

Springschool 2026

Ab sofort können Sie sich für unsere Springschool 2026 anmelden. Diese richtet sich an Promovierende und Habilitierende im weiten Feld der psychodynamischen Theorien und Methoden. Sie können aber auch gerne teilnehmen, wenn Sie sich “nur” für eine Promotion oder Habilitation interessieren. Die Veranstaltung findet dieses Mal in einer Außenstelle der Weiterlesen…

Springschool: Tage voller Gespräche über psychodynamisches Forschen

Vom 18. bis 21. Mai 2025 fand unsere 3. Springschool für Promovierende (und solche, die es werden wollen) statt, diesmal in den Räumen der Universitätsmedizin Mainz. Unter der Leitung von Anke Kerschgens, Pierre-Carl Link und Susanne Singer wurden die verschiedenen Promotionsprojekte vorgestellt und angeregt diskutiert. Anja Lehmann und Ulrich Schultz-Venrath Weiterlesen…

Springschool 2025 – ab sofort Anmeldung möglich

Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr wieder eine Springschool für Promovierende anbieten zu können. Diese wird vom 18. bis 21. Mai in Mainz stattfinden. Begleitet wird die Springschool von erfahrenen Hochschullehrer*innen verschiedener Disziplinen. Verantwortlich zeichnen diesmal insbesondere Anke Kerschgens, Pierre-Carl Link und Susanne Singer. Außerdem werden Ulrich Schultz-Venrath, Christian Weiterlesen…

Symposium 2024: «Having Teachers in Mind» – Können Schule und Lehrer:innenbildung ‹freudlos› sein?

Ab sofort können Sie sich hier für unser AGPPP-Symposium anmelden. Anmeldeschluss ist der 31. August 2024. Das Symposium findet in diesem Jahr in Zürich statt, zusammen mit der Herbsttagung der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik. Wissenschafter*innen in Qualifizierungsphasen können kostenfrei teilnehmen, bitte geben Sie das gerne weiter! Keynote-Vorträge sind: Die Abstracts zu Weiterlesen…

Springschool 2024 – ein voller Erfolg!

Vom 3. bis 6. März trafen sich unter der Leitung von Pierre-Carl Link und Susanne Singer eine Gruppe junger Menschen, die Interesse an wissenschaftlicher Arbeit zu psychodynamischen Themen haben. Sie stellten ihre laufenden Promotionsvorhaben oder Projektideen vor, die ausführlich besprochen werden konnten. Zudem gab es Inputs zu den Themen Publizieren, Weiterlesen…

Promovierendenkolleg

Das AGPPP-Promovierendenkolleg ist als Initiative von Wissenschaftler:innen in der Qualifizierungsphase mit psychodynamischer und psychoanalytischer Ausrichtung aus der Springschool der AGPPP im Jahr 2023 entstanden. Das Promovierendenkolleg bietet die Möglichkeit für einen regelmäßigen Austausch und gegenseitige Beratung in wissenschaftlichen Fragen sowie in Fragen der akademischen, psychodynamischen und psychoanalytischen Weiterbildung. Im Wechsel Weiterlesen…

Springschool 2024

Der Termin für unsere nächste Springschool steht fest: Vom 3. bis 6. März 2024 treffen wir uns wieder, um mit jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über ihre Promotions- und Habilitationsvorhaben zu sprechen. Notieren Sie sich schon einmal den Termin im Kalender!