»Die (Un-)Fähigkeit zu streiten« – Tagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie

Am Wochenende vom 29.11.2024 bis zum 30.11.2024 wird die 12. Jahrestagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie unter dem Titel »Die (Un-)Fähigkeit zu streiten« in Leipzig stattfinden. Es soll dabei um Streits, Konflikte und Debatten gehen. Auseinandersetzungen in verschiedenen Formen sollen Weiterlesen…

Tagung 2025: «Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit» – Call for Abstracts

Die Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften lädt ein zu ihrer nächsten Jahrestagung “Das Unbewusste in multiprofessioneller Zusammenarbeit.Psychoanalytisch-pädagogisches Arbeiten mit Bezugs- und Fachpersonen.” Die Tagung findet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt, in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Weiterlesen…

Mitgliederbefragung

Der Vorstand möchte seine Arbeit gern eng an den Bedürfnissen und Präferenzen der Vereinsmitglieder ausrichten. Dazu findet auch in diesem Jahr wieder eine Befragung statt. Unsere Mitglieder können sich hier daran beteiligen.

Vom Zuviel und Zuwenig

Das diesjährige Hamburger Symposium Persönlichkeitsstörungen steht unter dem Motto “Vom Zuviel und Zuwenig”. Es findet vom 6. zum 7. September 2024 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf statt. Viele der Referent*innen sind Mitglieder der AGPPP. Ein Blick in das Programm lohnt sich: Sie Weiterlesen…